Kategorie: Allgemein

5Rhythmen Tagesworkshop 24.6.23

A 5Rhythms Workshop with Douglas Drummond / Soulspace Thun, June 24 2023

Ein 5Rhythmen Tages-Workshop mit dem Gastlehrer Douglas Drummond (USA).
Ich freue mich sehr darauf, spontan für einen Freund, mit dem ich die 5Rhythmen Ausbildung gemacht habe, einen 5Rhythmen-Tagesworkshop zu organisieren. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Zum Workshop:
Wouldn’t it be nice to feel comfortable in your own skin? How do you ‘do’ you?
Return to Source is a dance and movement-based deep dive into the 5Rhythms® movement meditation practice to explore, celebrate, and connect to the beautiful authenticity that is you. Your presence and authenticity is as unique as your own fingerprint. It is a source of great potential that requires courage, curiosity and support to harness. The motion of our bodies in alignment with our intentional breath is an accessible tool to sculpt, hone and unearth the authenticity that is uniquely you.
During this impactful weekend you are invited through movement, group shares, and sensory awareness, to explore your edges, move with intention, and unearth your own relationship to authentic being.

In this dynamic program, we will explore:
● Movement
● Group sharing
● Sensory awareness
● Leadership exercises
● Didactic practices
The 5Rhythms® can be a powerful lens in which we can track, express, breathe, and embrace how sensation moves and is felt within the body. Return to Source honors the maps of the
5Rhythms® practice through authentic expression of the body, in all shapes and forms. No prior experience necessary.
Recommended reading: Sweat Your Prayers, by Gabrielle Roth

Douglas Drummond
is a teacher of the 5Rhythms® for over 10 years. He has worked with groups facilitating embodiment in workshop settings, music festivals, online courses and regular in-person classes internationally.
Douglas’s primary philosophy is that we are multifaceted beings that at-times lose our way when under stress and misallined actions. Instruction is less about teaching and more so a reminder of what we already know through activating our instinct and intuition.

○ Leadership & Community
○ Psychology & Self-Awareness
○ Yoga & Movement

Douglas Drummond serves as Director of Healing Arts & Somatics and Director of Community Alliances at the Esalen Institute. He is a husband and a father. Douglas has taught the 5Rhythms for 12 years with direct training from Gabrielle Roth in the 5Rhythms® method. He has been involved with the wellness movement for over 20 years. His professional passion is aligning impactful projects with like-minded individuals, supporting them in creating lasting teams that become global ambassadors for the future. Douglas has been a conscious movement facilitator for over 12 years. He is a certified 5Rhythms® teacher. Personally, his greatest passion and inspiration is his love for his family and time spent in pure nature. An avid surfer, diver, forager and a play-date for his young daughter, Douglas is at home in the streets of NYC and equally so in his current home-base of Big Sur, California.

Schedule:
Saturday 10:00 – 13:15 / 14:45 Uhr – 18:00

Cost: 120 SFr.
Location: Soulspace – Raum für Achtsamkeit, Rampenstrasse 1, 3600 Thun
No previous knowledge required.

Registration / Anmeldung: Gesamtkalender (please click on the listed Workshop)

Meditation für Krebsbetroffene

Sonnenblume

Neuer Kurs ab 25.April bis 27.Juni 2023 wöchentlich jeweils am Dienstag von 17:00 – 18:00 Uhr
Danke für die Anmeldung (nur beim ersten Mal nötig), der Einstieg ist jederzeit möglich.
Christa Zaugg 079 704 22 49 oder Sarah Zaugg 079 735 04 79
Ganz herzlich Willkommen!

Yoga & Gesang im Piemont Juli 2024

(Verschoben auf 2024, auf dem Flyer sind also die Daten nicht aktuell)
Yoga und Gesang in den sanften Hügeln des italienischen Piemonts. Haselhaine, Vogelgezwitscher, gutes Essen und Wohnen in den rudimentären Steinhäusern des ehemaligen Bauernweilers Ai Galli. Geselliges Beisammensein, Rückzug in die Natur, ein kleiner Ausflug ans Meer oder zum lokalen Markt. Erholen und Auftanken, Entdecken und Ausdrücken.

Für Anfänger*innen bis Fortgeschrittene, im Yoga wie im Gesang.

Daten: voraussichtlich 14. – 20. Juli 2024 (14.7. ist Anreisetag mit Kursstart am Abend, 20.7. ist Abreisetag)
Kosten: CHF 1000.- bis 1300.- nach eigener Einschätzung (inklusive Essen und Übernachtung).
Leitung: Sarah Zaugg (Yoga) und Lisa Läng (Gesang)

Gluschtig? Dann melde dich baldmöglichst an und reserviere dir so deinen Platz. Wir sind froh um alle Anmeldungen, die frühzeitig eintreffen, damit wir sicher sind, dass wir die Woche durchführen können. Wenn es stattfinden kann, nehmen wir gerne auch kurzfristigere Anmeldungen entgegen.

Bei Fragen stehen wir dir sehr gerne zur Verfügung.

5Rhythmen Tagesworkshop 14.10.23

Willkommen zu einem 5Rhythmen® Tagesworkshop im Soulspace Thun. Hier hast du die Möglichkeit, tiefer in die Materie der 5Rhythmen® einzutauchen. Egal ob als Newcomer oder erfahrene Tanzende – alle sind herzlich willkommen.

Türöffnung: 9:30 Uhr / Mitbringen: Lunch für die Mittagspause, ev eine Decke zum Einkuscheln für stille Phasen. Leitung: Christa Zaugg & Peter Tschanz. Wir freuen uns sehr!

„Die meisten von uns verbringen das halbe Leben damit, danach zu suchen, wovon wir denken, es könne uns für immer glücklich machen – und rennen wie wild vor all dem davon, was unbequem ist. Der wahre Wert der 5Rhythmen® ist, zu lernen, wie wir offen, verfügbar und vielleicht sogar spielerisch bleiben können, auch wenn wir aus unserer Komfortzone herausgeworfen werden. Unsere Präsenz wieder zu finden und zu erhalten, egal was wir fühlen oder was um uns herum passiert – das ist der Tanz, der nachklingt und uns bis in den Alltag hinein begleitet, lange nachdem der Workshop beendet ist.” Kathy Altman

Kurszeiten: 10:00 – 17:00 Uhr / Türöffnung: 9:30 Uhr
Kurskosten: 120.-
Mitbringen: Lunch für die Mittagspause, ev eine Decke zum Einkuscheln für stille Phasen.
Leitung: Christa Zaugg & Peter Tschanz.
Wir freuen uns sehr!

Anmeldung

5Rhythmen®Schweibenalp 10.-12.Nov.

The Joy of Letting Go – ein 5Rhythmen®Tanzworkshop auf der Schweibenalp
10.-12. November 2023
mit Christa Zaugg

Willkommen zu einem Vertiefungswochenende mit den 5Rhythmen!
Ich freue mich sehr darauf, endlich wieder einen Kurs auf der Schweibenalp anbieten zu können.
Dieser 5Rhythmen-Tanzworkshop ist sowohl für Neueinsteigende als auch für erfahrene Tanzende geeignet.

Zum Kurs:

Wir werden rund um die folgenden Themen tanzen:
Die grossen Herausforderungen in der heutigen Welt fordern jede*n von uns auf, Wege zu finden, die einem friedlichen und gesunden Kollektiv dienen. Wie die Hopi-Ältesten sagen: «Die Zeit des einsamen Wolfes ist vorbei.»
Dieser Workshop soll einen gesunden und unterstützenden Weg aufzeigen, um genau das zu tun, so dass wir mit unserem Sein und Handeln sowohl für uns selber als auch für andere Wesen von Nutzen sein können.
In diesem Kurs hast du die Möglichkeit, die eine oder andere Erfahrung zu machen,
* wie wir uns durch Geben reicher fühlen und unerschütterliche Großzügigkeit entwickeln können
* wie eine gesunde Disziplin uns freier werden lässt
* wie ein bewusster Umgang mit Geduld unsere Reaktivität vermindern kann
* wie freudvolle Anstrengung und achtsame Arbeit im Dienst für andere uns selber Freude bringen kann
* wie das bewusste Kultivieren von Meditation (hier v.a. 5Rh Bewegungsmeditation) uns zu einem ruhigen Geist und intuitiver Einsicht unterstützt und die Ablenkungen des modernen Lebens durchschneiden kann.

Wir tanzen gemeinsam durch Wellen der 5Rhythmen®, reflektieren in Stille, tauschen uns aus, feiern die Gemeinschaft.
Willkommen zu einer bewegten Reise zu dir selbst – miteinander – für ein friedliches Kollektiv.
Anmelden bitte mit dem unten stehenden Anmeldeformular.

Kurskosten: 300.-
Kursbeginn: Freitag 10.Nov. 18:00 Uhr mit dem Abendessen, anschliessend erste Tanzsession
Kursende: Sonntag 14:00 mit dem Mittagessen

Kost und Logis bitte direkt über die Schweibenalp buchen: www.schweibenalp.ch
Die Gästezimmer sind alle einfach, liebevoll und individuell gestaltet. Auf jedem Stockwerk befinden sich gemischte Etagen-Duschen und -WCs. Bettwäsche und Frotteewäsche sind vorhanden. Anzahl Zimmer: 6 Einzelzimmer, 12 Doppelzimmer, 13 Mehrbettzimmer.

Preise Kost & Logis:
für Erwachsene pro Person (pro Übernachtung inkl. vegetarische Vollpension, inkl. Tagespauschale Seminarraum, Infrastruktur & Gelände, exkl. Kurtaxe und Permakultur-Beitrag)
Einzelzimmer: CHF 157.-
Doppelzimmer: CHF 132.-
Mehrbettzimmer: CHF 119.-
Im eigenen Camper: CHF 100.-

Was du zum Workshop mitbringen kannst:
deine eigene Wasserflasche zum Trinken
bequeme Kleidung in Schichten
wir tanzen barfuss (oder in leichten Tanzschuhen)
ein Notizbuch und Schreibzeug.

Ganz herzlich Willkommen – ich freue mich sehr!

Anmelden:

Willkommen – Unsere Vision

Willkommen bei Soulspace – Raum für Achtsamkeit

Soulspace – Raum für Achtsamkeit – das Meditationszentrum direkt am Bahnhof Thun. Die Förderung des Friedens auf diesem Planeten ist uns wichtig. Unsere Vision ist es, einen Ort der Begegnung für jung und alt anzubieten, in dem Austausch, Lernen, Ausdruck, Weiterbildung, Bewegung, Stille und Einfach-Sein möglich ist. Wir wünschen uns, dass wir mit dem Angebot des Soulspace Mitgefühl, Respekt für alle Lebewesen, Bewusstheit und einen achtsamen Umgang mit den Wundern dieser Erde fördern und leben können.

Es ist uns ein Anliegen, Räume zu schaffen, in dem möglichst alle willkommen sind. Wir bemühen uns, unsere Kurse möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, im Wissen, dass unsere Möglichkeiten begrenzt sind. Alle sind willkommen, Kinder, junge Erwachsene bis zu älteren Menschen, mit Körpern aller Grössen und Formen, mit Fähigkeiten oder Herausforderungen, ob sichtbar oder unsichtbar. Die Soulspace-Räumlichkeiten sind rollstuhlfreundlich.
Du bist willkommen mit oder ohne Vorkenntnissen, mit allen Freuden und Sorgen und der Vielfalt an Gefühlen, die du in dir trägst. Du bist willkommen unabhängig von deinem wirtschaftlichen Hintergrund und deiner aktuellen Situation. Alle Sprachen, Kulturen, Glaubensrichtungen, die Vielfalt an Geschlechtern und alle sexuelle Orientierungen sind willkommen.
Mit der ganzen Komplexität unserer Identität – du bist willkommen genau so wie du bist.

  • Ethik

    Wir fühlen uns verbunden mit den „Fünf Achtsamkeitsübungen“, welche eine buddhistische Vision einer globalen Spiritualität und Ethik beschreiben. Wir verstehen sie als Richtlinien und als eine Praxis, die uns helfen kann, unser Leben nach ethischen Grundsätzen auszurichten.

    GEWALTLOSIGKEIT
    Im Bewusstsein des Leidens, das durch die Zerstörung von Leben entsteht, bin ich entschlossen, das Leben von Menschen, Tieren, Pflanzen und unserer Erde zu schützen. Ich bin entschlossen, nicht zu töten, es nicht zuzulassen, dass andere töten, und keine Form des Tötens zu unterstützen, weder in der Welt noch in meinem Denken oder in meiner Lebensweise.

    GROSSZÜGIGKEIT
    Im Bewusstsein des Leidens, das durch Ausbeutung, soziale Ungerechtigkeit, Diebstahl und Unterdrückung entsteht, bin ich entschlossen, Grosszügigkeit in meinem Denken, Reden und Handeln zu praktizieren. Ich bin entschlossen, nicht zu stehlen und nichts zu besitzen, was anderen zusteht. Ich werde meine Zeit, Energie und meine materiellen Mittel mit denen teilen, die sie brauchen. Ich bin entschlossen, „Rechten Lebenserwerb“ zu praktizieren, um so dazu beizutragen, das Leiden der Lebewesen auf dieser Erde zu verringern und den Prozess der globalen Erwärmung umzukehren.

    WAHRE LIEBE
    In dem Bewusstsein, dass Körper und Geist eins sind, bin ich entschlossen, geeignete Wege zu erlernen, um gut mit meiner sexuellen Energie umzugehen und die vier grundlegenden Elemente wahrer Liebe – liebevolle Güte, Mitgefühl, Freude und Unvoreingenommenheit – zu entwickeln, so dass mein eigenes Glück und das Glück von anderen wachsen kann.

    KOMMUNIKATION
    Im Bewusstsein des Leidens, das durch unachtsames Sprechen und aus der Unfähigkeit, anderen zuzuhören, entsteht, bin ich entschlossen, liebevolles Sprechen und mitfühlendes Zuhören zu üben, um Leiden zu lindern. Ich bin entschlossen, keine Nachrichten zu verbreiten, wenn ich nicht sicher bin, dass sie der Wahrheit entsprechen, und Äußerungen zu unterlassen, die Trennung oder Uneinigkeit verursachen können.

    GENÜGSAMKEIT
    Im Bewusstsein des Leidens, das durch unachtsamen Konsum entsteht, bin ich entschlossen, auf körperliche und geistige Gesundheit für mich selbst, meine Familie und meine Gesellschaft zu achten, indem ich achtsames Essen, Trinken und Konsumieren praktiziere. Ich bin entschlossen, nicht zu versuchen, Einsamkeit, Angst oder anderes Leiden zu überdecken, indem ich mich im Konsum verliere. Ich werde möglichst auf eine Weise konsumieren, die Frieden, Freude und Wohlergehen sowohl in meinem Körper als auch im kollektiven Körper unserer Erde bewahrt.

    Die „Fünf Achtsamkeitsübungen“ sind adaptiert von Zen-Meister Thich Nhat Hanh & Plum Village.

  • Kommunikation

    Die folgenden neun Punkte sind „Vereinbarungen für multikulturelle Interaktionen“, welche das East Bay Meditation Center (EBMC) definiert hat. Sie helfen uns in der eigenen Reflexion und schaffen ein respektvolles Klima, in dem möglichst alle zu Wort kommen können.

    AUSPROBIEREN
    Sei bereit, neue Ideen oder Wege, Dinge zu tun, „auszuprobieren“, auch wenn du sie (noch) nicht kennst und es nicht deiner bevorzugten/gewohnten Art entspricht.

    SELBST-FOKUS PRAKTIZIEREN
    Sprich über deine eigenen Erfahrungen. Sprich nicht für eine ganze Gruppe und äussere keine Annahmen über die Erfahrungen anderer.

    DEN UNTERSCHIED ZWISCHEN ABSICHT UND WIRKUNG VERSTEHEN
    Versuche, die Wirkung zu verstehen und anzuerkennen. Die Wirkung von etwas Gesagtem zu leugnen, indem mensch sich auf die Absicht konzentriert, ist oft destruktiver als die anfängliche Interaktion.

    ÜBE „BEIDE / UND“
    Wenn du sprichst, ersetze „aber“ durch „und“. Diese Praxis würdigt und anerkennt mehrere Realitäten.

    SICH SELBST UND ANDERE NICHT BESCHULDIGEN & BESCHÄMEN
    Übe dich darin, geschicktes Feedback zu geben.

    EINEN SCHRITT NACH VORNE / ZURÜCK MACHEN
    Ermutige alle Anwesenden zur vollen Teilnahme. Achte darauf, wer spricht und wer nicht. Wenn du dazu neigst, oft zu sprechen, ziehe in Betracht, dich zurückzunehmen und umgekehrt.

    ÜBE ACHTSAMES ZUHÖREN
    Versuche zu vermeiden, zu planen, was du sagen wirst, währenddem du anderen zuhörst. Sei bereit, dich überraschen zu lassen und Neues zu lernen. Höre mit deinem ganzen Wesen zu.

    VERTRAULICHKEIT
    Nimm das Gelernte, Gehörte und dir Anvertraute mit nach Hause, aber identifiziere niemanden ausser dich selbst, jetzt oder später. Wenn du mit jemandem etwas in Bezug auf das, was er*sie in diesem Treffen gesagt hat, vertiefen möchtest, frage die Person zuerst und respektiere ihre Wünsche.

    DAS RECHT ZU PASSEN
    Du kannst sagen „Ich passe“, wenn du nicht sprechen möchtest.

Unterstützung Soulspace

Seit Jahrzehnten führen wir (Christa, Pesche und seit ein paar Jahren mit Sarah im Boot) unser Kurszentrum als Privat-Personen. Die Kurslokalitäten sowie Lebensunterhalt finanzieren wir privatwirtschaftlich durch unsere Angebote. Im Juni 2019 realisierten wir mit viel Enthusiasmus, Herzblut und Idealismus unsere Vision «Soulspace – Raum für Achtsamkeit» in Thun – darüber sind wir sehr glücklich.

Durch Inspiration unserer Kundschaft ist die Idee von Gönner*innen-Beiträgen entstanden. Mit einer Spende als Soulspace Gönner*in kannst du einerseits dabei helfen, die Last für Unterhalt und Betrieb auf mehrere Schultern zu verteilen, und andererseits möchten wir mit den Spenden auch Unterstützung für Menschen anbieten, die sich aus finanziellem Hintergrund keinen Kurs leisten könnten.

Es bedeutet uns sehr viel, die Türen des Soulspace für alle Menschen – unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund offen zu halten.
Wir sind überzeugt, dass Gemeinschaft, Austausch, gemeinsame Aktivität, gemeinsame Stille, das Teilen und einfach Präsent-Sein mit den 10`000 Freuden und den 10`000 Sorgen des Lebens von grosser Bedeutung für den inneren und äusseren Frieden sind.
Herzlichen Dank an alle, die unser Projekt auf irgend eine Weise unterstützen oder unterstützt haben!

Orang-gelbe Ringelblumen und Kamille


Konto-Angaben

Valiant Bank – Steffisburg
IBAN: CH76 0630 0355 4815 9750 4
Ch. Zaugg – P. Tschanz
Rampenstrasse 1, 3600 Thun
Mitteilung: Soulspace